Zu Beginn der Umsetzung wurde mit dem Museum ein „Mission Statement“ entwickelt, dass den Inhalt der VR-Anwendung kurz und präzise erläutert:
- „Tauchen Sie mit der Virtual-Reality-Brille ein in die Welt der Industriegeschichte! Setzen Sie sich an das virtuelle Steuer eines ausgestellten Rennwagens und erleben Sie hautnah und interaktiv die faszinierendsten Stationen der Ausstellung. Ob Vergangenheit, Gegenwart oder Zukunft, alles ist möglich!“
In Verbindung mit einem Storyboard, dass den Ablauf der gesamten VR-Anwendung genauer beschreibt, begann die Entwicklung im vollem Umfang:
Das Storyboard umfasst 7 Kapitel zu unterschiedlichen Teilbereichen der Ausstellung und spannt den Rahmen von der Vergangenheit über die Gegenwart bis in die Zukunft der ostbayerischen Industrie. Der Spieler nimmt dabei virtuell Platz in einem Rennwagen und fährt durch diese 7 Kapitel. Zusätzlich wurden mehrere interaktive Elemente wie „Glasblasen„ oder „Simulation eines virtuellen Desktops“ eingebunden.